Offizielle Auftaktveranstaltung des 3R-Netzwerks Baden-Württemberg 04. Mai 2021, 15:00 – 17:45 Uhr via WebEx
Tierversuche werden auf absehbare Zeit ein unverzichtbarer Baustein im Methodenmix der Forschung bleiben, auch in der biomedizinischen Forschung. Im Sinne des Tierschutzes wie auch mit Blick auf die Qualität der Ergebnisse sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer darum bemüht, Tierversuche kontinuierlich zu verbessern, zu verringern oder zu vermeiden – ganz im Sinne des im deutschen Tierschutzgesetz verankerten 3R-Prinzips (Vermeidung, Verringerung und Verbesserung = Replacement, Reduction, Refinement – 3R). Mit dem Aufbau eines flächendeckenden 3R-Netzwerks, das alle wesentlichen biomedizinischen Standorte im Land einbezieht, wählt Baden-Württemberg einen neuen Ansatz, um die wissenschaftliche Forschung und den Tierschutz gleichermaßen zu verbessern. Damit führt das Wissenschaftsministerium seine Strategie weiter fort und Stärken zusammen.
Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg vom Februar 2021
info@3rtuebingen.de
NMI Natural and Medical Sciences Institute at the University of Tübingen
Markwiesenstrasse 55
72770 Reutlingen
Germany